Produktinformation: Zyban (Bupropion)
Zyban 150 mg
Die Medikamente werden diskret verpackt und per Post zugestellt. Zyban bestellen ohne Rezept.
Wirkstoff: Bupropion
Therapeutische Kategorie: Anti-Raucher Medikament
Anwendungsgebiete: Raucherentwöhnung
Packungsgrößen
» 30 Retardtbl.
» 60 Retardtbl.
» 100 Retardtbl.
Wann ist das Zyban nicht für Sie geeignet (Gegenanzeigen)?
» Alkohol-, Medikamenten- und Drogenentzug
» Bestimmte Krebsleiden
» Epilepsie
» Ess-Brech-Sucht (Bulimie)
» Gleichzeitige Einnahme von Medikamenten zur Behandlung der Depression aus der Arzneimittelgruppe der MAO-Hemmer
» Leberschrumpfung (Leberzirrhose)
» Magersucht (Anorexia nervosa)
» Medikamenten-, Drogen- und Alkoholabhängigkeit
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und der Stillzeit darf das Medikament nicht angewendet werden
Nebenwirkungen
Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.
Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
» Störungen des Gehirns unterschiedlicher Ursache wie z.B. Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Schlafstörungen
» Magen-Darm-Beschwerden
» Mundtrockenheit
» Hautausschläge
» Seh- und Hörstörungen. Es sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. (Gelegentlich)
» Blutdruckanstieg (Gelegentlich)
» Erhöhte Neigung zu Krampfanfällen (Sehr selten oder Einzelfälle )
Wechselwirkungen
Bupropion kann epileptische Anfälle hervorrufen. Daher sollten Medikamente, die ebenfalls diese Nebenwirkung besitzen möglichst gemieden werden. Dazu zählen Medikamente gegen verschiedene psychische Krankheiten, Kortison-Medikamente, Antimalariamittel, Antibiotika aus der Gruppe der Chinolone, Medikamente gegen Allergien mit müdemachender Nebenwirkung, der Schmerzwirkstoff Tramadol und der Asthmawirkstoff Theophyllin.
Bupropion verstärkt die Wirkung von Herz-Kreislauf-Medikamenten aus der Gruppe der Betablocker und Arzneimittel gegen Herzrythmusstörungen sowie Arzneimitteln zur Behandlung von psychischen Störungen aus der Gruppe der trizyklischen Antidepressiva und Neuroleptika.
Amfebutamon kann die Wirkung weiterer Medikamente beeinflussen. Halten Sie in jedem Fall Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie noch andere Medikamente einnehmen.